Stau A5 Live Karte
Live Standort im Stau bestimmen |
Stau
zwischen A5 und A5
6 Minuten Zeitverlust
zwischen A5 und A5
Länge: 0.21 km
Verlust
- 6 min
gemeldet: 02:48 Uhr am 02.04.2025
aktualisiert: 02:50 Uhr am 02.04.2025
langsamer Verkehr
zwischen Herbolzheim (A5) und Riegel (A5)
0 Minuten Zeitverlust
zwischen Herbolzheim (A5) und Riegel (A5)
Länge: 1.99 km
Verlust
- 0 min
gemeldet: 01:43 Uhr am 02.04.2025
aktualisiert: 02:50 Uhr am 02.04.2025
langsamer Verkehr
zwischen Alsfeld-Ost (A5) und Eifa (A5)
0 Minuten Zeitverlust
zwischen Alsfeld-Ost (A5) und Eifa (A5)
Länge: 1.35 km
Verlust
- 0 min
gemeldet: 02:49 Uhr am 02.04.2025
aktualisiert: 02:50 Uhr am 02.04.2025
Aktuelle Verkehrsmeldungen: 3
Allgemeine Informationen Autobahn 5 (A5)
Allgemeine Daten zur A5: | ||
Straßenbeginn | Niederaula | |
Straßenende | Weil am Rhein | |
Gesamtlänge | 440 km | |
![]() |
||
Ausbauzustand: | ||
2 × 2, 2 × 3, 2 × 4 Fahrstreifen |
Autobahn 5 (A5)
Die Autobahn 5 (A5) ist eine der Hauptverkehrsadern in Deutschland und spielt eine zentrale Rolle im deutschen Autobahnnetz. Sie erstreckt sich von Norden nach Süden durch das westliche Deutschland und verbindet wichtige Städte und Regionen. Hier sind einige allgemeine Informationen zur A5:
- Start und Ende: Die A5 beginnt am Hattenbacher Dreieck in Hessen, wo sie von der A7 abzweigt. Sie führt dann südwärts durch Hessen, Baden-Württemberg und endet an der Schweizer Grenze bei Weil am Rhein, wo sie in die Schweizer Autobahn A2 übergeht.
- Länge: Die Gesamtlänge der A5 beträgt etwa 445 Kilometer. Damit ist sie eine der längeren Autobahnen in Deutschland.
- Wichtige Städte: Die A5 führt an mehreren bedeutenden Städten vorbei, darunter Frankfurt am Main, Darmstadt, Heidelberg, Karlsruhe und Freiburg im Breisgau. Diese Städte sind nicht nur wirtschaftlich und kulturell bedeutend, sondern dienen auch als wichtige Verkehrsknotenpunkte.
- Verkehrsaufkommen: Die A5 ist bekannt für ihr hohes Verkehrsaufkommen, insbesondere im Bereich des Frankfurter Kreuzes, einem der verkehrsreichsten Autobahnkreuze Europas. Auch andere Abschnitte der A5, vor allem in der Nähe großer Städte und Kreuzungspunkte mit anderen Autobahnen, sind häufig stark befahren.
- Bedeutung: Die A5 ist von großer Bedeutung für den Nord-Süd-Verkehr in Deutschland. Sie ist eine Hauptverkehrsroute für den Fernverkehr, einschließlich des internationalen Verkehrs Richtung Schweiz und weiter nach Italien. Zudem ist sie eine wichtige Achse für den Berufsverkehr in den Metropolregionen entlang der Strecke.
- Ausbau und Sanierung: Um dem hohen Verkehrsaufkommen gerecht zu werden und die Verkehrssicherheit zu erhöhen, wird die A5 regelmäßig ausgebaut und saniert. Dazu gehören der Ausbau zu einer sechsspurigen Autobahn in bestimmten Abschnitten sowie die Erneuerung von Fahrbahnbelägen und Brücken.
Die A5 ist somit eine Lebensader für den Verkehr in Westdeutschland und spielt eine wichtige Rolle sowohl für den lokalen als auch für den internationalen Verkehr.
Stau A5 – Wo sind die Stauschwerpunkte?